Isoltema® Group | Adhesive Solutions Worldwide Isoltema Group ist auf dem internationalen Markt für Bitumen- und Butylkautschuk-Dichtprodukte als anerkannter Spezialist für die Planung und Realisierung innovativer Anlagen–und Prozesslösungen eine führende Präsenz. Die Konzerngesellschaften Isoltema und Olin können auf eine langjährige Erfahrung im Bitumen- bzw. Butylkautschuksektor zurückblicken und bieten heute eine komplette Produktpalette an, die alle Kundenwünsche und Anforderungen abdeckt und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe unter Beweis stellt. Die in den letzten fünfzig Jahren verbuchten Erfolge verdanken wir unseren konstanten Investitionen in Forschung und Entwicklung, unserem Know-how, unserer Erfahrung und unserer Produktionsflexibilität. Unsere Konzernzentrale befindet sich im italienischen Gambettola (Provinz Forli-Cesena) und die zwei Produktionsstätten – eine in Italien und eine in Frankreich - bringen industrielle Effizienz bei der Produktion und einzigartige Produktqualität auf einen Nenner.
Zusammen mit Ihnen für mehr Lebensqualität Unsere Mission ist die Entwicklung, Planung und Herstellung selbstklebender Dichtungs- und Versiegelungsmaterialien von herausragender Qualität. Unser Ziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden, und um das zu erreichen, setzten wir auf einen Top-Service, Professionalität und Kompetenz. Immer und überall.
Unsere marktführende Stellung ist das Resultat Ihrer Zufriedenheit Isoltema Group ist der weltweit führende Produzent von undurchlässigen selbstklebenden Dichtbändern und -folien. Eine Spitzenposition, die wir der Zufriedenheit hunderter Kunden auf der ganzen Welt verdanken, und die sich im Erfolg bedeutender Bauvorhaben widerspiegelt. Eine Spitzenposition, deren Grundlagen Innovationsgeist und Forschung sind, auf der erfolgreichen Suche nach maßgeschneiderten Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen in Baugewerbe, Industrie, Energiewirtschaft, Automobilindustrie und Heimwerkerbranche. Eine Spitzenposition, die wir mit unserem Verständnis von einem umfassenden Dienst am Kunden, der stets dessen Zufriedenheit in den Mittelpunkt stellt, unserem fundierten technischen und wissenschaftlichem Know-how und unserer Fähigkeit, binnen kürzester Zeit kompetente Antworten auf alle Fragen und Problemstellungen zu geben, konsolidieren konnten und weiter ausbauen.
In Sachen Material ist uns nur das Beste gut genug Für unsere Produkte verwenden wir nur ausgewählte Rohmaterialien von zertifizierten Herstellern, und dank strenger In-house-Kontrollen sind wir in der Lage, unseren Kunden ein qualitativ hochwertiges Produkt nach den höchsten Standards der Branche zu liefern.
Isoltema | Keep it dry, keep it safe Anfang der Achtzigerjahre entstand in Gambettola ein kleiner Betrieb, der sich auf die Herstellung selbstklebender Produkte für das Baugewerbe spezialisiert. 1992 wird daraus die Isoltema S.p.A. und es beginnt der internationale Export der Produkte. Ein Jahrzehnt später erzeugt das Unternehmen bis zu 2,5 Mio. m² Kleberollen und Folien, die auf der ganzen Welt Abnahme finden. Die dynamische Entwicklung des Unternehmens zeitigt die Entscheidung zur Eröffnung einer Verkaufsniederlassung in den USA unter dem Namen TTI – der Grundstein für eine erfolgreiche Expansion auf dem amerikanischen Markt, vor allem mit dem Bitumenprodukt Ekobit. 2006 investiert der Betrieb in den Bau eines neuen High-Tech-Produktionspols in Longiano, dank dem das ehrgeizige Ziel von 10 Mio. m² Bitumen-Klebebändern und –folien erreicht wird. Parallel dazu startet die Produktion von Butyldichtungsmaterialien, und 2010 beginnt die Partnerschaft mit dem spanischen Verteiler A&S. Nur zwei Jahre später dann die strategische Wende mit dem Erwerb der französischen Firma Olin, Spezialist für die Produktion und den Verkauf von extrudierten Bändern, dank dem die Butylproduktpalette komplettiert werden kann. Damit kann die Gruppe Isoltema ihre Butylproduktion mit der Marke Isoltema auf geschnittene Bänder und die Produktion mit der Marke Olin auf extrudierte Compounds und Bänder spezialisieren. 2015 hält die Schneidmaschine Die Cut ihren Einzug in die Hallen, und das geschnittene Produkt kann von nun an mit kundenspezifischem Zuschnitt geliefert werden. Auf dem Sektor des in Fässern verkauften Butyls wird die Produktionskapazität gesteigert, und es werden Investitionen getätigt, um die Compounds nach kundenspezifischen Vorgaben anbieten zu können.
Olin | La solution d’étanchéité Olin entsteht Ende der Fünfzigerjahre als spezialisierter Betrieb für die Produktion von Leinöl-Dichtmassen. Etwa 20 Jahre später startet das Unternehmen mit der ersten Butylproduktion und selbstklebenden Qualitätsprodukten, die in erster Linie für den französischen Markt bestimmt sind. Anfang der Neunziger Jahre kommt das erste mit einer Aluminiumkaschierung verstärkte Butylkautschuk-Dichtband auf den Markt, und Olin erobert den internationalen Markt. Mit drei Jahrzehnten Erfahrung investiert Olin in neue Technologien und eröffnet einen neuen Standort für die Butylproduktion in St. Pierre de Chandieu. 50 Jahre danach sind die ersten Leinöl-Dichtmassen längst Geschichte und 2012 wird der Spezialist für Butylkautschuk-Extrusion als wertvoller Technologiepartner mit langjähriger Erfahrung von Isoltema übernommen und ein Unternehmen der Isoltema Group.
Umfassende Qualität Qualität ist ein Imperativ, der unser Denken und unser Handeln bestimmt. Alles, was wir tun, wie wir es tun und was wir erzeugen, muss in diesem Sinne immer Synonym für Qualität sein.
Wir verwenden nur Rohmaterialien erster Wahl von zertifizierten Produzenten, und können so auch dank zusätzlicher interner Kontrollen qualitativ hochwertige Produkte anbieten und für die höchsten Standards der Branche garantieren. Alle Produktionsprozesse laufen vollautomatisiert und SPS-gesteuert ab, so dass auch die Rückverfolgbarkeit aller Produktionsphasen gewährleistet ist.
Unsere Produkte müssen unabhängig von klimatischen und geografischen Gegebenheiten auf der ganzen Welt mit den in den Produktdatenblättern garantierten Leistungen überzeugen. Um dies gewährleisten zu können, haben wir mit unserem Forschungs- und Entwicklungslabor ein Programm zur umfassenden Qualitätskontrolle und -sicherung ausgearbeitet, das auf die lückenlose Überwachung und Optimierung aller Phasen des Produktionsprozesses von der Materialbeschaffung bis zum fertigen Produkt abzielt, und auch den normalen Alterungsprozess und die Qualität der Verpackung mit einbezieht.
Das Isoltema Group-Qualitätssicherungssystem Im Rahmen der Qualitätssicherungskontrollen werden an allen Isoltema-Bitumenfolien während und nach dem Produktionsprozess alle von den europäischen Normen EN 13707, EN 13969 und EN 13970 vorgesehenen Tests vorgenommen, so dass diese Produkte auf dem Markt mit der CE-Konformitätskennzeichnung angeboten werden können. Auch unsere Butylerzeugnisse sind mit der CE-Kennzeichnung nach der harmonisierten Norm EN 13956 ausgezeichnet. Alle Produkte von Isoltema werden ihrer Zweckbestimmung und ihrem jeweiligen Anwendungsbereich entsprechend nach europäischen und internationalen Normen getestet und zertifiziert. Isoltema verfügt für alle Butyl- und Bitumenprodukte über eine von Eco-INSTITUTE nach den Standards SINTEF ISO 16000-6 durchgeführte Bestimmung der Emission von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Einige Produkte wurden Tests zur Klassifizierung des Brandverhaltens nach EN 13501 und EN 11925- 2 unterzogen, andere, vor allem für die Bauwirtschaft bestimmte Erzeugnisse hingegen auf ihre Wasserdampfdurchlässigkeit nach EN 1931 und ihre Dichtheit nach EN 1928 getestet. Manche unserer Bitumenfolien haben eine Zertifizierung als Radonsperre vom SP Swedish National Testing & Research Institute und als Methansperre nach der CSI Method. Unsere betriebsinternen Qualitätskontrollen bieten eine zusätzliche Garantie für den hohen Qualitätsstandard unserer Produkte. Für jedes Produktionslos wird ein Compound-Muster in den Labors des Instituts R&S strengen Tests unterzogen, die sich an konsolidierten internationalen Standards orientieren. In unserem Labor werden auch dedizierte Eignungs- und Qualitätskontrollen an für spezifische Anwendungen gefertigten Produkten durchgeführt. Von jedem Produktionslos werden auch fertige Produktmuster und die Ergebnisse der entsprechenden Qualitätssicherungstests aufbewahrt, so dass alle produktspezifischen Daten langfristig nachverfolgbar sind. Die Testdaten werden aus Sicherheitsgründen sowohl in elektronischer Form als auch auf Papier archiviert. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir bereits bei der Planung unserer Produkte auf Nachhaltigkeit und langfristige Kundenzufriedenheit Wert.
Alterungskontrolle Für die Alterungskontrolle wird einmal im Monat eine Rolle Material entnommen, die regelmäßig einer Reihe von vorgegebenen Tests unterzogen wird, um das alterungsbedingte Verhalten des Compounds festzustellen. Denn nach Isoltema-Standards muss das Compound über mehr als zehn Jahre gleichbleibend gute Hafteigenschaften aufweisen.
Verpackungskontrolle Auch am verpackten Produkt werden stichprobenartige Kontrollen vorgenommen, deren Zweck und Ziel es ist, ein den Anforderungen des Kunden entsprechendes Packaging zu gewährleisten und bei Bedarf sofortige Verbesserungsmaßnahmen zur Haltung eines optimalen Standards einzuleiten.
Seit über 50 Jahren richtungsweisende Pionierarbeit.
DIE CUT MACHINE Isoltema setzt auf Innovation als Schlüssel zum Erfolg und zur Zufriedenheit unserer Kunden, und deshalb investieren wir auch laufend in die Optimierung unseres Maschinenparks. Mit neuen Maschinen können wir nun alle Produkte in individuell auf die diversen Anwendungen zugeschnittenen Formen liefern. Dank unserer Erfahrung und Flexibilität können wir unsere Produktpalette ständig erweitern und immer besser auf die kundenspezifischen Erfordernisse eingehen. Zuverlässigkeit, Leistung und Flexibilität sind die Grundpfeiler unserer industriellen Kapazität. Ob Sie nun eine Anfrage für eine kleines Produktionsvolumen oder für ein großes Projekt, ein Standard- oder ein neues Produkt haben – die Qualität unseres Service wird immer die eines verlässlichen "Industry Partner" sein.
R&D-LABOR Isoltema Group verfügt über ein Forschungs- und Entwicklungslabor, dessen hochqualifizierte Mitarbeiter mit modernster Ausstattung unablässig und zielstrebig an der Entwicklung, Überwachung und Optimierung unserer Produktlinien arbeiten. Das Ergebnis sind Bitumen- und Butylcompound-Dichtbänder, -folien und –massen, die den wachsenden Anforderungen der Kunden und des durch eine rasante Entwicklung geprägten internationalen Marktes gerecht werden. Unser WPK-zertifiziertes Labor verfügt über Räume mit kontrolliertem Mikroklima, geeichte Instrumente und hochqualifizierte Mitarbeiter, und kann daher für die Gültigkeit der laborinternen Kontroll- und Prüfergebnisse mit einer minimalen Fehlerquote garantieren. Isoltema Group ist ein zuverlässiger Industriepartner für über 300 Unternehmen, die seit mehr als fünfzig Jahren auf die schnelle, pünktliche und zuverlässige Abwicklung aller Aufträge vertrauen können.
Registrierter Besucher
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das markierte Feld ein, um Zugriff auf die herunterladbaren Inhalte zu bekommen.
Neuer Besucher
Füllen Sie das Anmeldeformular aus, um Zugriff auf das herunterladbare Material zu bekommen.
Die mit * markierten Felder müssen unbedingt ausgefüllt werden.